sportliche Aktionen
Tolles Ergebnis!
Unsere Schule wurde im Rahmen des Sportabzeichenwettbewerbes 2018 mehrfach ausgezeichnet.
Im Kreis Peine haben wir in beiden möglichen Wertungsgruppen jeweils den 1. Platz erreicht.
In der Landeswertung konnten wir einen 1. Platz und einen 5. Platz belegen.
Völkerballturnier 2017
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein tolles Völkerballturnier
der dritten und vierten Klassen ausgerichtet.
Sportspielefest Klasse 1+2 April 2017
Ganz neu haben wir dieses Jahr als Gegenpol zum Völkerballturnier mit der 1. und 2. Klasse ein Sportspielefest gefeiert.
Auf dem Turnier haben wir das Ballspiel "Ball unter die Schnur" gespielt.
Die beiden Klassen wurden dabei komplett durchgemischt, sodass 4 Mannschaften mit jeweils
Jungen und Mädchen aus beiden Klassenstufen gegeneinander antraten.
Wir hatten unheimlich viel Spaß und die Kinder sind sehr fair miteinander umgegangen.
Die gute Laune kann natürlich auch ein bisschen an dem herrlichen Buffet gelegen haben, welches die Eltern für uns gezaubert hatten.
Vielen Dank an dieser Stelle dafür!
Am Ende des Vormittages hatten wir zwei erste Plätze (rote und gelbe Mannschaft) und zwei zweite Plätze (grüne und blaue Mannschaft).
Sowohl Frau Levin und Frau Kösters, als auch die Kinder waren begeistert, sodass einer eventuellen Wiederholung nichts entgegensteht. :-)
3. Zertifizierung zur "sportfreundlichen Schule"
Bereits zum dritten Mal konnten wir die Auszeichnung entgegen nehmen.
Sie dokumentiert unser besonderes Engagement im Sportbereich.
Sponsorenlauf 2015
Am 05. Juni veranstalten wir einen Sponsorenlauf!
Nachdem wir mit dem letzten Sponsorenlauf unseren Werkraum mit sehr schönen Werkbänken ausstatten konnten, richten wir unser Augenmerk nun auf die Klassenräume.
An vielen weiterführenden Schulen sind sie bereits Standard: WHITEBOARDS
Ein Whiteboard ist zunächst einmal nichts anderes als eine weiße Tafel mit zusätzlicher Elektronik und einem Projektor. Mit Hilfe eines Witheboards lassen sich Unterrichtsinhalte sehr viel anschaulicher als bisher präsentieren. Neben den Möglichkeiten, die unsere bisher eingesetzten Programme bieten, lassen sich auch Angebote der Schulbuchverlage, abgestimmt auf unsere Schulbücher, optimal nutzen.
Das erste Whiteboard bekam unsere Schule vor 5 Jahren und es wird täglich genutzt. Da es aber im PC-Raum steht müssen immer wieder Absprachen getroffen werden, wer zu welcher Zeit damit arbeiten kann. Auch bedeutet der Weg vom Klassenraum in den PC-Raum stets eine Unterbrechung des Unterrichts.
Oft sind die Sequenzen in denen das Board genutzt wird nur kurz, sodass häufig auf den Einsatz, des bei den Kindern sehr beliebten Mediums, verzichtet wird.
Die Gemeinde Edemissen hat uns bereits 9000,- € zur Verfügung gestellt, damit wir zunächst die zukünftigen Klassen 3, 4a und 4b ausstatten können. Die anderen Klassenräume sollen eventuell später hinzukommen.
Unser Ziel ist es nun, dass wir bereits von Beginn an alle Klassenräume mit einem Whiteboard aufrüsten können.
Dazu benötigen wir Ihre Hilfe:
Bitte engagieren Sie sich als Sponsor für unsere Schülerinnen und Schüler.
Wie werde ich ein Sponsor?
Sie wollen uns bei unserem Sponsorenlauf unterstützen? Prima! Vielen Dank vorab!
So geht es:
Alle Schülerinnen und Schüler haben einen Elternbrief erhalten, in dem genau erklärt wird, wie es am besten geht.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Sie schließen als Sponsor mit einer Schülerin bzw. mit einem Schüler einen "Sponsorenvertrag", das heißt Sie verpflichten sich für jede vom Kind gelaufene Runde (zu je 400 m) einen von Ihnen festgelegten Betrag zu spenden. Jede Runde kann dabei von mehreren Sponsoren unterstützt werden.
Am 05. Juni 2015 können Sie gern live dabei sein und sehen, wie die Kinder Runde um Runde laufen. Die Schülerinnen und Schüler können in maximal drei Blöcken zu je 15 - 20 Minuten laufen.
Am Ende des Tages vermerken wir auf den "Verträgen" die Anzahl der gelaufenen Runden. Nun kommt die Schülerin/der Schüler erneut zu Ihnen und erbittet den vereinbarten Betrag. Sollten Sie eine Spendenbescheinigung wünschen ist das über unseren Förderverein möglich.
Sollten Sie noch Fragen haben oder sich z.B. speziell für Flüchtlingskinder oder Kinder aus Familien mit Sozialleistungsbezug (HartzIV, o.ä.) engagieren wollen, sprechen Sie mich bitte an.
Dirk BrandesSchulleiter Tel.: 05373/7829
Hier finden Sie den Elternbrief zum Sponsorenlauf 2015
Weitere Sponsorenverträge finden Sie hier
Die letzten Infos (Stand 03.06.2015) bekommen Sie unter diesem Link zu sehen.