Aktionsplan “Musik“ der Grundschule Wipshausen
Schuljahr 2017/2018
| 
 Was  | 
 Wann  | 
| 
 Liederbuch  | 
 August/September  | 
| 
 Montagssingen  | 
 laufend  | 
| 
 Musikalische DB  | 
 laufend  | 
| 
 Aktualisierung der Homepage (MuGs)  | 
 laufend  | 
| 
 St. Martins Andacht + Laternenumzug  | 
 06.11.2017  | 
| 
 Baum ansingen  | 
 02.12.2017  | 
| 
 Weihnachtskonzert  | 
 20.12.2017  | 
| 
 Weihnachtsandacht  | 
 21.12.2017  | 
| 
 Musikalische Begleitung des Zirkusprojekts  | 
 07.05 - 09.05.2018  | 
| 
 Klasse wir singen  | 
 Laufende Vorbereitung Auftritt in der VW-Halle im Zeitraum 24.05. - 28.05.2018  | 
| 
 Ausschulungsmusical (nach den Sommerferien ebenfalls zur Einschulung)  | 
 Proben in Form einer AG 2. Halbjahr Aufführung 26.6. oder 27.6.  | 
| 
 Ganztag:  | 
|
| 
 1. Musikalische Angebote (Bewegte Entspannung)  | 
 1. Halbjahr montags  | 
| 
 2. Fortbildung der Mitarbeiter  | 
 Nach Absprache  | 
2. Halbjahr 2016/2017
| 
 Wer?  | 
 Was?  | 
 Mit wem?  | 
 Wann?  | 
| 
 Frau Levin  | 
 Ergänzung des musikalischen Ordners: Musik im Fachunterricht mit dem Schwerpunkt Sachunterricht  | 
 Einzelne Lieder werden ggf. auf den Dienstbesprechungen mit dem Kollegium erprobt.  | 
 Während des gesamten Halbjahres.  | 
| 
 Frau Levin  | 
 Füllen der Homepage mit Aktionen der MuGS  | 
 (ggf. Herr Brandes)  | 
 Während des gesamten Halbjahres  | 
| 
 Frau Kösters + Klassenlehrer  | 
 Planung und Gestaltung einer musikalischen Karnevalssitzung  | 
 Alle Schüler  | 
 Freitag vor Rosenmontag 2017  | 
| 
 Frau Levin + Frau Kösters  | 
 Liedertexte für alle Klassen zusammenstellen Ergibt sich aus dem Musical „Geisterstunde auf Burg Schauerstein“  | 
 Alle Klassen  | 
 März 2017  | 
| 
 (Kooperation Kreis-musikschule Peine)  | 
 AG Instrumentales Experimentieren und Spielen  | 
 Schüler der AG (Musik und Instrumente  | 
 Das gesamte 2. Halbjahr freitags in der 5. Stunde  | 
| 
 Frau Levin + Frau Kösters  | 
 Montagssingen  | 
 Alle Schüler und anwesende Lehrer  | 
 Montags zu Beginn der 1. Std.  | 
| 
 Frau Levin + Frau Kösters  | 
 AG Musical „Geisterstunde auf Burg Schauerstein““  | 
 Schüler der Musical AG + alle übrigen Schüler im Chor  | 
 Freitags 5. Stunde  | 
| 
 Frau Levin  | 
 Musikalischer Einstieg in die Lesewoche (bei der Autorenlesung) „Lesen heißt auf Wolken liegen“  | 
 Alle Klassen  | 
 11.5.  | 
| 
 Frau Levin + Frau Kösters (Herr Brandes)  | 
 Zusatzproben: Musical  | 
 Musicalkinder  | 
 19.02.17: 9-12 12.03.17: 9-12 07.05.17: 9-12 18.06.17: 9-12  | 
| 
 Frau Levin + Frau Kösters Herr Brandes  | 
 Aufführungen  | 
 Alle Schüler 
  | 
 Aufführungen: Verabschiedung = 20. Juni 17 Einschulung = 5.8.17  | 
Aktionsplan Musik
2016/2017 – 1. Halbjahr
| 
 Wann?  | 
 Was? 
  | 
| 
 August  | 
 Liederkatalog  | 
  | 
 Musikalische Dienstbesprechungen  | 
  | 
 Montagssingen  | 
  | 
 Musikalische AGs Musical (Der gestiefelte Kater) Instrumentenkarussell (Koop. Kreismusikschule Peine)  | 
  | 
 Geigenunterricht (Koop. Kreismusikschule Peine)  | 
| 
 30.10.  | 
 Musicalprobe  | 
| 
 9.11.  | 
 Laternenfest  | 
| 
 13.11.  | 
 Musicalprobe  | 
| 
 Nov/ Dez  | 
 Besichtigung einer Probe im Theater Wolfsburg  | 
| 
 26.11.  | 
 Baum ansingen  | 
| 
 5.12.  | 
 Weihnachtsmärchen „Der gestiefelte Kater“ im Theater Wolfsburg  | 
| 
 17.12.  | 
 Musicalprobe  | 
| 
 18.12.  | 
 Musicalprobe  | 
| 
 19.12.  | 
 Musicalaufführung  | 
                  
Aktionsplan Musik 2015/2016:
| WAS | WANN | 
| Liederbuch + CD | August | 
| Montagssingen | Schuljahr | 
| Kooperation mit Kreismusikschule (Geige und Percussion) | Schuljahr | 
| Musikalische Dienstbesprechungen | Schuljahr | 
| Füllen des erstellten Bereiches „Musikalische Grundschule“ auf der Homepage | Schuljahr | 
| St. Martins-Andacht + Laternenumzug | 11.11.2015 | 
| Baum ansingen | Dezember | 
| Weihnachtsmusical | 21.12.2015 | 
| Liederbuch + CD | 01.02.2015 | 
| Musical-AG zur Einschulung | Zweites Halbjahr | 
| Karnevalssitzung | 08.02.2016 | 
| Verabschiedung der 4 Klassen | 21.06.2016 | 
Arbeitsplan Musik 2015_2016:
| Wer | macht was … | bis wann … | |||
| Frau Levin mit Frau Kösters | 
 koordinieren, gestalten und dokumentieren den Bereich „Musikalische Grundschule“. Sie nehmen an den regionalen Treffen, Fachtagungen und Fortbildungen teil.  | 
Während des gesamten Schuljahres | |||
| Frau Levin + Frau Kösters | stellt das Liederbuch für das erste Halbjahr zusammen und die Lieder auf dem Rechner zur Verfügung | Schuljahresbeginn | |||
| Frau Köster, Herr Brandes | kümmern sich um die CD für das erste Halbjahr | im Laufe der ersten Wochen | |||
| Frau Levin + Frau Kösters | Führen das Montagssingen mit den Schülern und dem restlichen Kollegium durch | schuljahresbegleitend - jeden Montag zu Beginn der ersten Stunde | |||
| Frau Levin + Frau Kösters | Stimmen die Lieder mit der Andacht der Pastorin ab. | Bis 11.11.2015 | |||
| 
 Frau Levin + Frau Kösters + Herr Brandes (Technik) 
  | 
 Üben und leiten das Singen zur St. Martinsandacht an der Kirche zu Beginn des Laternenumzuges (mit Schülern Eltern und anwesenden Lehrern)  | 
11.11.2015 | |||
| Herr Brandes | koordiniert die Kooperation mit der Kreismusikschule in Bezug auf die AG´s/Projekte (Percussion und Geige) | Während des gesamten Schuljahres | |||
| Frau Levin – Frau Kösters | Koordinieren die musikalischen Beiträge auf den DBs | Schuljahr | |||
| Frau Levin | füllt und pflegt den Bereich der „Musikalischen Grundschule“ auf der Homepage | Während des gesamten Schuljahres | |||
| Frau Levin + Herr Brandes + Frau Kösters + … | Begleiten das „Baum ansingen“ auf dem Dorfplatz | Dezember | |||
 
  | 
organisiert und leitet die Durchführung des Weihnachtsmusical | Bis 21.12.2015 | |||
| Frau Levin | Leitet die Band und organisiert die musikalische Begleitung des Weihnachtsmusicals | Bis 21.12.2015 | |||
| Alle Lehrer | bauen die Bühne etc. auf | ||||
| Herr Brandes + Frau Dölgner mit Unterstützung von Frau Levin | sind für die Technik während der Veranstaltung verantwortlich. | 21.12.2015 | |||
| Frau Levin + Frau Kösters + Frau Kleinert | betreuen die Hauptakteure, die Band und den Chor | 21.12.2015 | |||
| Frau Kramer | filmt das Konzert (Leinwand) | 21.12.2015 | |||
| Frau Levin + Frau Kösters | Gestaltet das Liederbuch für das zweite Halbjahr | 04.02.2015 | |||
| Frau Kösters | koordiniert die Karnevalssitzung am Rosenmontag | bis 08.02.2016 | |||
| Klassenlehrer (mit eventueller Unterstützung der Musiklehrer) | erarbeiten mindestens einen Beitrag für die Karnevalssitzung und betreuen ihn am Rosenmontag | bis 08.02.2016 | |||
| Herr Brandes | kümmert sich um die Technik | 08.02.2016 | |||
| Frau Levin + Frau Kösters | studieren mit den 1. - 3. Klassen das Musical zur Verabschiedung der 4. Klassen ein (und Einschulung 2016). | bis 21.06.2016 | |||
| Frau Levin + Frau Kösters + Herr Brandes | Koordinieren die Rahmenbedingungen der Verabschiedung und sind für den Informationsfluss verantwortlich | Bis 21.06.2016 | |||
| Frau Kleinert | kümmert sich um den Chor | 21.06.2016 | |||
| Herr Brandes + Frau Dölgner mit Unterstützung von Frau Levin | sind für die Technik während der Veranstaltung verantwortlich. | 21.06.2016 | |||
| Alle Lehrer | 
 Einschulungsmusical Alle Lehrer üben mit den Schülern die Lieder ein  | 
Bis zu den Sommerferien |